Für viele Hundehalter:innen gehört das Ballwerfen fest zum Alltag: Der Hund rennt begeistert los, bringt den Ball zurück, hechelt aufgeregt – und möchte sofort wieder los. Auf den ersten Blick scheint das ein gutes Spiel zu sein: körperliche Auslastung, klare Aufgabe, schnelle Erfolgserlebnisse. Doch was, wenn genau dieses Spiel mehr schadet als nützt? Tatsächlich zeigen […]
In der Welt des Hundetrainings wird häufig von Kommandos, Tricks und Gehorsam gesprochen. Doch eine der wichtigsten Grundlagen im Alltag mit Hund wird dabei oft übersehen: die Ruhe. Ruhe ist nicht nur ein angenehmer Zustand, sondern die eigentliche Basis für gelingendes Lernen, gute Entscheidungen und ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund. Ruhe als Basis […]
Wie lange sollte denn ein Hund in die Hundeschule gehen? Diese Frage wird mir oft gestellt und ist nicht pauschal zu beantworten, da die Dauer des Hundeschulbesuchs von verschiedenen Faktoren abhängt. Hierzu zählen das Alter deines Hundes, seine Vorgeschichte, sein Lernverhalten und dein persönliches Trainingsziel. Die Dauer des Hundetrainings variiert Es gibt keine festgelegte Zeitdauer, […]