Einträge von admin

Warum Hetzspiele keine geeignete Trainingsmethode für Hunde sind

Für viele Hundehalter:innen gehört das Ballwerfen fest zum Alltag: Der Hund rennt begeistert los, bringt den Ball zurück, hechelt aufgeregt – und möchte sofort wieder los. Auf den ersten Blick scheint das ein gutes Spiel zu sein: körperliche Auslastung, klare Aufgabe, schnelle Erfolgserlebnisse. Doch was, wenn genau dieses Spiel mehr schadet als nützt? Tatsächlich zeigen […]

Hundetraining: Warum Ruhe der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Hund ist

In der Welt des Hundetrainings wird häufig von Kommandos, Tricks und Gehorsam gesprochen. Doch eine der wichtigsten Grundlagen im Alltag mit Hund wird dabei oft übersehen: die Ruhe. Ruhe ist nicht nur ein angenehmer Zustand, sondern die eigentliche Basis für gelingendes Lernen, gute Entscheidungen und ein harmonisches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund. Ruhe als Basis […]

,

Wie lange sollte mein Hund in die Hundeschule gehen?

Wie lange sollte denn ein Hund in die Hundeschule gehen? Diese Frage wird mir oft gestellt und ist nicht pauschal zu beantworten, da die Dauer des Hundeschulbesuchs von verschiedenen Faktoren abhängt. Hierzu zählen das Alter deines Hundes, seine Vorgeschichte, sein Lernverhalten und dein persönliches Trainingsziel. Die Dauer des Hundetrainings variiert Es gibt keine festgelegte Zeitdauer, […]

Luke‘s Jahresabschlussrede 2022 

Ein verrücktes Jahr 2022 neigt sich dem Ende!  Da hat sich meine Wärmflasche, Kuschelkissen und Futterrationiererin glatt selbständig gemacht!  „Hundeschule Sarah Ottersbach“ nennt sie sich jetzt! Ich vermisse meinen Namen in der Bezeichnung, schließlich bin ich mit der Grund, warum sie jetzt macht, was sie macht! Kurzfristig war ich ganz schön eingeschnappt! Die nächste Futterration […]

Die drei größten Fehler beim Rückruf

Du trainierst den Rückruf, aber dann funktioniert es in manchen Situationen doch nicht wie gewünscht? Lass uns einfach darüber reden! Vielleicht machst du einen kleinen Fehler, der den weiteren Erfolg beim Rückruf auf sich warten lässt!Vielleicht kann ich dir mithilfe dieses Artikels schon einen kleinen Aha-Moment bereiten! Die Motivation ist nicht lukrativ genug Hunde sind […]

Warum dein Hund dies immer wieder macht! -Wiederholungstäter

Dein Hund bringt dir immer einen Schuh zur Begrüßung? Dein Hund räumt, wenn du nicht da bist, immer im Büro den Mülleimer aus? Es wiederholt sich immer wieder aufs Neue und gleicht dem Film „Täglich grüßt das Murmeltier”? Hunde sind schlicht und einfach Wiederholungstäter. Je öfter eine Wiederholung stattfindet, umso intensiver wird sie abgespeichert. Dabei […]

Pfoten Podcast für noch mehr Tipps

Ich habe meinen eigenen Podcast, den „Pfoten Podcast“. Die ersten Episoden sind bereits live und völlig kostenlos auf allen gängigen Podcast-Plattformen erhältlich. Ich möchte dir künftig viele weitere Tipps & Tricks rund um das Thema Hundeerziehung zur Verfügung stellen. Ab und an werde ich mir auch Expert:innen einladen, die zu einem speziellen Thema etwas zu […]

So motivierst du deinen Hund

Kennst du das Gefühl zu einer Veranstaltung hingehen zu müssen, aber keine Lust zu haben? Oder würdest du für dich alleine ein Essen kochen, wenn du gar keinen Hunger hast? Wärst du bereit Geld für eine teuere Jeans auszugeben, obwohl sie dir gar nicht gefällt? Motivation entsteht, wenn ich den Sinn erkenne, wofür ich etwas […]

Pubertät bei Hunden – zwischen Wahnsinn und Zirkuskünsten

Da hat man die Welpenzeit erfolgreich gemeistert, dein Hund kennt Halsband und Leine, er hat die Basiskommandos Sitz, Platz und den Rückruf schon ganz fein erlernt und an viele Alltagssituationen hast du deinen kleinen Welpen hervorragend ran geführt… und nun?…. gefühlt ist alles Erlernte weg… oder doch nicht? Was passiert in der Pubertät? Wie gehe […]